Fahrradhelm mit Anrufweiterleitung über Wangenknochen
Lautes Musikhören beim Fahrradfahren, das war bisher ja ein totales No-Go, wenn man darauf verzichten wollte, mal von einem Auto überfahren zu werden. Oder auch das ständige Abheben des Smartphones war dabei bisher doch auch immer mehr als umständlich, weil man jederzeit vom Fahrrad steigen musste, um bequem telefonieren zu können.
Doch jetzt, da hat das Unternehmen Coros daran gearbeitet, eben jene Sachen beim Fahrradfahren bequemer und sicherer zu gestalten. Und zwar mit ihrem neuesten Helm, dem Omni.
Bei ihm soll es nämlich auch möglich sein neben lauter Musik immer noch mitzukriegen, was auf der Straße verkehrsmäßig los ist. Etwas was durch spezielle Knochenleitungskopfhörer ermöglicht werden soll. Und was das Telefonieren beim Fahrradfahren angeht, da soll Omni eine Freisprechanlage bieten, welche direkt in den Helm integriert ist. Doch mit den beiden Dingen soll noch längst nicht Schluss sein, was die Features des Omni angeht. Denn dieser soll auch mit speziellen LEDs auf der Helmrückseite ausgestattet werden, so dass man auch nachts bereits von der Weite erkannt werden kann. Und eine weitere interessante Funktion, welcher dieser Helm ebenfalls mitbringen soll ist auch das, dass er mit einem Bewegunssensor ausgestattet ist, der bei einem Aufprall sofort eingespeicherte Nummern anruft. So dass dann beispielsweise gleich die Notrufnummer betätigt werden kann.
Also würde dieser Fahrradhelm sicher sehr dazu beitragen, dass das Fahrradfahren in Zukunft noch sicherer wird, als bisher. Und dass es diesen Helm künftig zum Kaufen geben wird, das ist auch schon mal sicher. Denn auf Indiegogo, da hat er sein Finanzierungsziel schon um ein Mehrfaches überboten.